
Auszug aus den Trainingsinhalten
Organisation
• Kundentermine
• Workshops
• Instrumente
• Aufgabenverfolgung
• Protokollierung
• Dokumentation
• Zeitmanagement
Praxis
• Kundenorientierung
• Lösungskompetenz
• "Führen ohne Macht"
• Kritische Situationen
• Beratungsethik
• Auftreten und Verhalten
• Beratung im Verkaufsgespräch
Mensch im Projekt
• Kommunikation
• Rollen-Verständnis
• Anpassungsfähigkeit
• Authentizität & Kompetenz
• Selbstwirksamkeit
• Energie & Resilienz
• Empathie/soziale Kompetenz
Die persönliche
Begleitung
"...ich habe durch das Guiding wertvolle Tipps & Tricks für die tägliche Projektarbeit an die Hand bekommen. Außerdem wurde mein Selbstbewusstsein gestärkt und ich konnte eine persönliche Entwicklung feststellen."
Teilnehmerin am Guiding
Fordern Sie ein Testimonial zu unserem Guiding an!
Details
Jeder Teilnehmer bringt wertvolle unterschiedliche eigene Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen mit.
Das Guiding ist ein sehr persönliches Mentoring und begleitet die Teilnehmer bei aktuellen Problemen, Situationen und je nach Bedarf auch bei organisatorischen Themen.
Es geht darum, wo notwendig zu ergänzen, aufzubauen und die eigenen Kräfte zu stärken und zu nutzen.
Durch die regelmäßige Begleitung durch den Guide und Mentor sind die positiven Auswirkungen in kurzer Zeit deutlich erkennbar.
Format
Das Guiding & Mentoring besteht aus einem persönlichen Kennenlernen und aus flexibel vereinbarten Online-Terminen über einen längeren Zeitraum.
Ort & Termine
Der Kennenlern-Termin findet an einem vereinbarten Ort und anschließend regelmäßig über Online-Tools wie MS Teams, Webex, Zoom etc. statt.
Zielgruppe
• IT-Consultants, IT-Projektleiter
• IT-Entwickler, IT-Administratoren
• Mitarbeiter aus Fachbereichen
• Führungskräfte
Umfang & Dauer
Standard
Präsenz-Termin: 1/2 Tag (Kennenlernen)
Online: Regelmäßige Termine 1-2 Std. (Kontingent 10/20)
Individuelle Umfänge & Aufteilungen möglich
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt liegt in der persönlichen Weiterentwicklung der notwendigen Skills für die Zusammenarbeit in Teams und mit Kunden.
In kritischen Situationen bestehen können gehört ebenso dazu wie die Fähigkeit zur
Selbstwirksamkeit und Souveränität.
Intensität
Das Guiding und Mentoring ist sehr intensiv, persönlich und fördert nachhaltig die persönliche und berufliche Entwicklung.
Offenheit und gegenseitiges Vertrauen sind die Voraussetzung für den Erfolg.
Rolle
Wir sehen Aufgaben und Rollen ganzheitlich im Unternehmen. Das macht den Unterschied im Rollenverständnis aus.
In der heutigen Zeit gibt es oft keine eindeutige Trennung der Aufgaben mehr, z. B. der eines Consultants zu denen eines Projektleiters.