
Auszug aus den Trainingsinhalten
Organisation
• Kundentermine
• Workshops
• Instrumente
• Aufgabenverfolgung
• Protokollierung
• Dokumentation
• Zeitmanagement
Praxis
• Kundenorientierung
• Lösungskompetenz
• "Führen ohne Macht"
• Kritische Situationen
• Beratungsethik
• Auftreten und Verhalten
• Beratung im Verkaufsgespräch
Mensch im Projekt
• Kommunikation
• Rollen-Verständnis
• Anpassungsfähigkeit
• Authentizität & Kompetenz
• Selbstwirksamkeit
• Energie & Resilienz
• Empathie/soziale Kompetenz
"Weniger ist mehr!"
Je nach Dauer des Coachings empfehlen wir maximal 5-6 Themen, die umso intensiver und damit nachhaltiger sind
Intensives
Training
„Ich war überrascht, wie schnell die Zeit vorbei gegangen ist.
Es war sehr intensiv und ich nehme vieles mit.“
Teilnehmer am Coaching
Details
Jeder Teilnehmer bringt wertvolle, oft sehr unterschiedliche eigene Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen mit.
Es geht nicht darum, Teilnehmer zu überwachen, zu belehren oder etwas aufzuzwängen.
Es geht darum, wo notwendig zu ergänzen, aufzubauen und die eigenen Kräfte zu stärken und zu nutzen.
Zum Beipiel beim Aufbau von Selbstvertrauen und Souveränität in Meetings und schwierigen Situationen.
Die positiven Auswirkungen sind in kurzer Zeit im eigenen Unternehmen und bei Kunden zu erkennen.
Format
Das Coaching ist in kleineren Gruppen oder als Einzel-Coaching mit flexibler Zusammenstellung der Themen und der zeitlichen Einteilung möglich.
Ort & Termine
Je nach Format und Umfang vor Ort, an einem Veranstaltungsort in der Nähe oder Online.
Termine können individuell vereinbart werden.
Kann auch als Incentive organisiert werden!
Zielgruppe
• IT-Consultants, IT-Projektleiter
• IT-Entwickler, IT-Administratoren
• Mitarbeiter aus Fachbereichen
• Führungskräfte
Umfang & Dauer
Standard
Präsenz-Veranstaltung: 1 Tag
Online: 2 Termine / 2x4 Std.
Individuelle Umfänge & Aufteilungen möglich
Schwerpunkt
Neben den harten Faktoren, wie z. B. Organisation oder Instrumente, legen wir einen Schwerpunkt auf den oft vernachlässigten Faktor Mensch in den Teams, beim Arbeiten mit Kunden und in Projekten.
Intensität
Die Coachings sind sehr intensiv, persönlich
und fordern die Teilnehmer heraus.
Dabei kommen aber Spaß und Freude nicht zu kurz.
Rolle
Wir sehen Aufgaben und Rollen ganzheitlich im Unternehmen und berücksichtigen diese. Das macht den Unterschied zu speziellen themenspezifischen Seminaren und Coachings aus.